Mit über 600.000 Einwohnern ist Stuttgart die größte Stadt in Baden-Württemberg und zugleich auch Sitz der Landesregierung. In Deutschland gilt die Stadt am Neckar als Stadt der Medien, weltweit berühmt gemacht haben sie aber die Automobilkonzerne Daimler und Porsche. Doch auch in Sachen Bildung setzt Stuttgart in Süddeutschland Maßstäbe: Sieben verschiedene Hochschulen sind hier ansässig und machen die Großstadt damit zu einem wichtigen Bildungszentrum. Ausgezeichnete Bedingungen also für ein Fernstudium Stuttgart.

Da Fernstudenten meist nur wenige Tage im Semester in Stuttgart verbringen, ist auch die Wohnsituation der Präsenzstudenten eher unwichtig. Und für die Freizeit- und Abendgestaltung bietet die Stadt wahrlich genug. Als Stadt „zwischen Wald und Reben“ ist Stuttgart zudem eine der wenigen Großstädte in Deutschland, in denen der Weinanbau so präsent ist.

Fernstudium Stuttgart – Kultur auf Schwäbisch

Mit der Würteembergischen Landesbibliothek befindet sich in Stuttgart die größte Universalbücherei des Bundeslandes. Seit 1964 hat sie auch das Pflichtexemplarrecht für Baden-Württemberg. Mit einem Bestand von über 5,7 Millionen Medieneinheiten bringt ein Besuch hier Studenten eigentlich immer die Antwort auf jede Frage. Doch auch die Universitätsbibliothek Stuttgart ist für Fragen, die während einer Präsenzseminars oder direkt vor einer Klausur auftauchen, ein guter Anlaufpunkt.

Wer mehrere Tage in Stuttgart verbringen kann, der wird sich über das umfangreiche Abend- und Nachtprogramm freuen. Autonarren ist natürlich ein Besuch im Mercedes-Benz Museum oder dem Porsche Museum zu empfehlen. Steht der Sinn eher nach klassischer Kultur, bietet sich ein Besuch des Staatstheaters Stuttgart an, dem größten Drei-Sparten-Theaterbetrieb der Welt. Eigentlich hebt sich hier an jedem Tag mehrmals der Vorhang.

Auch ein gemütlicher Abend ist im Fernstudium Stuttgart jederzeit möglich. Denn egal ob Riesling, Müller-Thurgau oder Dornfelder: Durch die günstige Lage im Neckertal ist Stuttgart auch Weinregion. Tipp: Mehrmals im Jahr öffnet der Gewölbekeller unter dem Canstatter Kurpark für einen Einblick in den „Bauch“ der Stadt seine Pforten. Ausgewählte Weine der Region warten hier darauf, Fernstudenten in den Bann der Stadt zu ziehen!

Deutlich geselliger geht es aber auf den Cannstatter Wasen zu – eine Pflichtveranstaltung für alle Stuttgarter und Studenten, die es gerne wären. Am Ufer des Neckars kann hier mehrmals im Jahr auf 35 Hektarn gefeiert werden.

Welche Anbieter sind in Stuttgart vertreten?

Stuttgart ist die mit Abstand wichtigste Stadt in Baden-Württemberg. Hier hat nicht nur die Landesregierung ihren Sitz, auch Industrie und Wirtschaft sind hier angesiedelt. Keine andere Stadt in Baden-Württemberg verfügt über so viele Hochschulen. Wenig verwunderlich also, dass auch zahlreiche Fernschulen ein Fernstudium Stuttgart anbieten:

  • AKAD
  • DHFPG
  • Euro FH Hamburg
  • Fernhochschule Hamburg
  • FernUniversität Hagen
  • Hochschule der Medien Stuttgart
  • Wings – Hochschule Wismar
  • ILS
  • IUBH
  • SGD
  • SRH Fernhochschule Riedlingen
  • SRH Hochschule Hamm
  • Steinbeis Academy
  • Universität Stuttgart
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudenten, die aufgrund privater oder beruflicher Gründe nicht unmittelbar in der Region Stuttgart wohnen können, empfiehlt sich die Anreise mit der Bahn. Der Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Eisenbahnknoten in Süddeutschland und lässt sich selbst von Hamburg aus noch relativ schnell mit einem ICE erreichen. Der Flughafen Stuttgart ist der größte Flughafen des Bundeslandes und ermöglicht daher auch Fernstudenten aus dem Ausland eine problemlose Anreise. Gleiches gilt für die Autobahnen rund um die Neckarstadt.