Eigentlich ist Nürnberg die zweitgrößte Stadt in Bayern, doch die Nürnberger selbst sehen sich lieber als Mittelfranken. Alles eine Sache der „Idendidäd“ wie der Franke an sich gerne sagt. Doch egal ob Bayern oder Franken: Nürnberg bilder zusammen mit Erlangen das wirtschaftliche Zentrum im Norden des Bundeslandes. Einzug München kann das Angebot an Hochschulen noch überbieten. Das Fernstudium Nürnberg zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass Nürnberg trotz rund 500.000 Einwohner eine eher ruhige Großstadt ist, die neben einer guten Verkehrsanbindung auch Erholung bietet.
Die Friedrich-Alexander-Universität hat ihren Sitz in Nürnberg und Frankfurt. Als Fernstudent solltest du daher bedenken, dass einzelne Seminare unter Umständen nicht nur in Nürnberg angeboten werden. Studenten bezeichnen Nürnberg häufig als ruhig. Das gilt allerdings nicht für die Abende nach den Vorlesungen. Im Fernstudium Nürnberg wirst du zwangsläufig öfter in der Stadt sein, also kannst du dir selbst ein Bild davon machen.
Studiengang | Universität | Bewertung | Fachrichtung | Abschluss | Prüfungsort | Anwesenheits- zeiten | Webseite |
---|
Fernstudium Nürnberg – Studieren in der „Dorf-Metropole“?
Studenten wissen es besser, doch häufig wird Nürnberg als Dorf und nicht wichtige Metropolregion gesehen. Das könnte daran liegen, dass neben der Nürnberger Rostbratwurst das Spielzeugmuseum und der Nürnberger Christkindlmarkt die einzig wirklich bekannten Dinge der Stadt sind. Tatsächlich ist die Stadt aber mehr. Mit dem Red Bull District Ride lockt die Stadt auch Extremsportler an. Und das Fantasy Filmfest richtet sich auch eindeutig an Studenten.
Was Studenten an der Stadt aber wirklich schätzen ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Deutschlandweit ist Nürnberg nämlich für seine Bierkultur bekannt. Besonders das legendäre Rotbier lässt sich in den vielen Biergärten und Brauereien genießen. Doch vor der Entspannung steht natürlich die Arbeit. Ub der Stadtbibliothek Nürnberg, der älteste im deutschsprachigen Raum, findet sich zu jeder Frage eine Antwort. In der Universitätsbibliothek Erlangen Nürnberg findet sich vor allem wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fachliteratur. Eine Reise dorthin sollte auf jeden Fall mit einem Besuch des Kunstpalais Erlangen kombiniert werden.
In Nürnberg selbst gibt es mehr Kultur zu erleben, als es Präsenztage im Fernstudium Nürnberg gibt. Die Stadt des Friedens und der Menschenrechte zeigt auf erschreckende und doch eindrucksvolle Weise die eigene Rolle während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in der unvollendeten Kongresshalle finden sich zahlreiche Dauerausstellungen, von denen die Ausstellung „Faszination und Gewalt“ wohl die populärste ist.
Deutlich weniger erschreckend ist die Studentenszene in Nürnberg. Viele Bars, Kneipen und Diskotheken öffnen täglich die Tore und sorgen für Ablenkung vom Stress des Fernstudiums. Ideal, um nach dem Seminar mit Kommilitonen zu entspannen. Tipp: „s’Gärtla“ ist besonders bei Fans des 1. FC Nürnberg beliebt und kann an Spieltagen dazu genutzt werden, sich um die schönste Freizeitbeschäftigung der Welt auszutauschen.
Fernschulen in und um Nürnberg
Nürnberg ist nicht nur ein wichtiges Wirtschaftszentrum in Bayern, es ist auch die zentrale Anlaufstelle für Fernstudenten in „Franken“. Die größten Universitäten der Stadt ist die Friedrich-Alexander-Universität und die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Doch viele private Fernschulen haben ein Studienzentrum in der Stadt eingerichtet:
- Diploma
- Euro FH Hamburg
- Fachhochschule Hamburg
- FernUniversität Hagen
- ILS
- IUBH
- SGD
- Steinbeis Academy
- Wilhelm Büchner Hochschule
- Wilhelm Löhe Akademie