München ist gleich durch mehrere Dinge weltberühmt: Zum einen das Oktoberfest, das jährlich über sechs Millionen Besucher auf die Theresienwiese lockt, zum anderen natürlich durch den FC Bayern München, der zu den besten Fußballmannschaften der Welt zählt. Doch München ist auch eine Studentenstadt. Allein die Ludwig-Maximilians-Universität – kurz: LMU – hat über 50.000 Studenten. Damit ist sie nach der FernUniversität Hagen die größte Universität Deutschlands.

Studenten finden daher die perfekten Voraussetzungen für ein Fernstudium München. Einzig die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten hoch. Doch durch ein Fernstudium lassen sich diese meist umgehen. Da du dich während der Präsenzphasen in der Regel einige Tage pro Semester in der bayrischen Landeshauptstadt aufhalten wirst, kannst du München aber in seiner vollen Pracht genießen. Und auch ohne „Wiesn“ und Fußball hat München noch einiges zu bieten!

StudiengangUniversitätBewertungFachrichtungAbschlussPrüfungsortAnwesenheits-
zeiten
Webseite

Das Fernstudium in der Studentenstadt

Obwohl München eine Stadt der Studenten ist, haben diese meist nur wenig Glück auf dem Wohnungsmarkt. Steigende Mieten sorgen dafür, dass immer mehr Menschen die Stadt verlassen und in ländlichere Regionen ziehen. Probleme, die ein Fernstudium München nicht mit sich bringt. Nichtsdestotrotz bietet München durch insgesamt 13 verschiedene Universitäten und Fachhochschulen ein ideales Umfeld für Studenten. Und davon gibt es in München einige: Über 100.000 Studenten bevölkern die Stadt. Mit der Bayrischen Staatsuniversität ist in München eine der bedeutendsten Universalbüchereien Europas vertreten. Allein hier finden sich über zehn Millionen Bücher im Bestand. Dazu kommen weitere Bibliotheken der einzelnen Hochschulen.

Besonders beliebt bei Studenten sind die Viertel Maxvorstadt und Schwabing. Kein Wunder, sind hier doch die Institute LMU und TU ansässig. Bei gutem Wetter bietet sich hier auch im Fernstudium München ein Besuch an. Kaum an einem anderen Ort ist es einfacher sich über den harten Studentenalltag, die anstehenden Klausuren oder einfach nur über das Wetter auszutauschen. Wenn im Fernstudium wieder einmal ein langes Seminarwochenende ansteht, ist ein Besuch im legendären Hofbräuhaus am Platzl eigentlich Pflicht. Aber auch ein Spaziergang im Englischen Garten hilft dabei nach der letzten Klausur einen klaren Kopf zu bekommen. Und wenn dann die Angst vor der nächsten Klausur doch zurückkommt: Die Bibliothek der LMU befindet sich nur wenige Meter vom Englischen Garten entfernt.

Kultur im Fernstudium München?

Wer für sein Fernstudium München nur einige Tage im Semester in der Stadt verbringt, der wird kaum genug Zeit haben um alle Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Allein die über 80 Museen sind kaum in den Stunden nach Klausuren oder Seminaren zu bewältigen. Zu den bedeutendsten Museen gehört aber sicherlich die Pinakothek der Moderne. Gleich vier Kunstmuseen sind hier vertreten. Auch das Deutsche Museum, das größte Technikmuseum der Welt, ist mehr als nur einen Besuch wert. Tipp: Weniger kulturell aber nicht weniger spannend ist das Bier- und Oktoberfestmuseum, das sich mit der Geschichte der Münchner Brauereien und der Wiesn beschäftigt.

Musik der anderen Art können Fußballfans natürlich auch in der legendären Allianz Arena erleben. Klassischer ist das Angebot der Bayrischen Staatsoper, einer der renommiertesten Opernhäuse der Welt. Bereits um 1700 fanden die ersten bedeutenden Aufführungen statt. Das Bayrische Staatsschauspiel bietet aber auch eine lohnenswerte Ablenkung vom Studium.

Wer bietet in München ein Fernstudium an?

Schon die Zahl der „klassischen“ Hochschulen ist lang. Die LMU gehört zu den größten und renommiertesten in Deutschland, die Technische Universität ebenso. Doch auch die Fernschulen haben sich die große Zahl der Studenten und Bibliotheken zu eigen gemacht. In keiner anderen Stadt Deutschlands haben so viele von ihnen eine Nebenstelle eröffnet wie in München:

  • AKAD
  • Apollon
  • DHFPG
  • Diploma
  • EBZ Business School
  • Euro FH Hamburg
  • Fachhochschule für angewandtes Management
  • Fernhochschule Hamburg
  • FernUniversität Hagen
  • Fachhochschule Fulda
  • Fachhochschule des Mittelstandes
  • Wings – Hochschule Wismar
  • ILS
  • IST Hochschule für Management
  • IUBH
  • IWW Hagen
  • PFH Göttingen
  • SGD
  • SRH Fernhochschule Riedlingen
  • SRH Hochschule Hamm
  • Westsächsische Hochschule Zwickau
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Schnell wird klar, dass München – zumindest in Süddeutschland – die zentrale Anlaufstelle für Fernstudenten ist. Fast jeder Studiengang kann in irgendeiner Form in der Stadt studiert werden. Durch die gute Anbindung an das Autobahnnetz und die öffentlichen Verkehrmittel eignet sich ein Fernstudium München aber nicht nur an Studenten aus der unmittelbaren Umgebung, sondern eigentlich für alle Studenten, die aus dem Süden der Republik stammen.