Der Kölner Dom ist weit über die Landesgrenzen bekannt. Doch die Stadt am Rhein hat mehr zu bieten als sakrale Bauten. Köln zählt zu den wichtigsten Studienorten in Nordrhein-Westfalen: Mit 18 Hochschulen muss sich die viertgrößte Stadt Deutschlands nur Berlin und München in Sachen Studium geschlagen geben. Das Fernstudium Köln ist allerdings eine echte Alternative zu einem klassischen Präsenzstudium, denn zu den Hochschulen kommen noch einmal mehr als zehn Fernschulen, die in Köln Fernstudiengänge, Seminare und Prüfungen anbieten.

Mit über 63.000 Studenten ist die Universität Köln die drittgrößte im gesamten Bundesgebiet. Einzig die FernUniversität Hagen und die Ludwig-Maximilians-Universität München haben noch mehr Studenten. Dazu kommen noch einmal 20.000 Studenten an der Fachhochschule – Rekord! Fernstudenten profitieren unweigerlich von der großen Zahl von „klassischen“ Studenten. In kaum einer anderen Stadt in Deutschland lassen sich Studium und Freizeit so gut vereinen wie in Köln.

StudiengangUniversitätBewertungFachrichtungAbschlussPrüfungsortAnwesenheits-
zeiten
Webseite

Fernstudium zwischen Karneval, Kölsch und Dom

Ob Köln die beliebteste Studentenstadt in Deutschland ist, kann diskutiert werden. Doch die Domstadt landet oft in Umfragen bei Studenten unter den Top 5. Kein Wunder, können in Köln doch über 70.000 Studenten an 14 Hochschulen befragt werden. In „Kölle“ ticken die Uhren anders. Das weiß jeder, der schon einmal den Kölner Karneval mitgemacht hat. Für Studenten ein Pflichttermin, fällt der Karneval doch häufig auf das Ende der Klausurenphase. Ideal also auch für Studenten, die sich für ein Fernstudium Köln entschieden haben!

Die Kölner gelten gemeinhin als Frohnaturen. Und das wird jeder Student bestätigen können: Die Möglichkeiten nach Vorlesungen, Prüfungen und Seminaren sind unglaublich vielfältig. Für die „Nachbereitung“ des Uni-Alltags findet sich am Rheinufer, der Altstadt oder in den Stadtteilen Lindenthal und Sülz zahlreiche Plätze.

Wer eine Pause von der Party-Szene in Köln braucht, der sollte das Museum am Zülpicher Platz aufsuchen. Die „Ausstellung“ besteht allerdings nur aus Kölsch und eignet sich daher nicht immer für anspruchsvolle Stunden. Anders die 20 Museen der Stadt, von denen das Museum Ludwig sicherlich das bekannteste ist.

Fernstudium Köln – Die Anbieter im Überblick

Es gibt nur wenige deutsche Großstädte, die so viele Hochschulen bieten wie Köln. Damit einher geht natürlich auch eine große Anzahl von Fachbibliotheken und Archiven, die auch das Fernstudentenleben erheblich vereinfachen können. Für Fernstudenten besonders wichtig ist aber wohl die Frage, welche Fernschulen in Köln vertreten sind. Tatsächlich sind das einige:

  • Apollon
  • DHFPG
  • Euro FH Hamburg
  • Fernhochschule Hamburg
  • Fachhochschule Dortmund
  • Fachhochschule Köln
  • Fachhochschule des Mittelstands
  • ILS
  • IUBH
  • IWW Hagen
  • SGD
  • SRH Fernhochschule Riedlingen
  • SRH Hochschule Hamm
  • Steinbeis Academy

 

Für wen aufgrund der privaten oder beruflichen Situation keine Wohnung in Köln in Betracht kommt, der wird sich über die Anbindung der Stadt freuen. Mit rund 280.000 Reisenden gehört der Kölner Hauptbahnhof zu den wichtigsten in ganz Deutschland. Auch über die Autobahn lassen sich die Standorte der Fernschulen aber meist relativ einfach erreichen. Aber Achtung: Die Zahl der Pendler ist groß, also lieber etwas mehr für den Weg zur Klausur einplanen oder schon am Vortag anreisen.