Duisburg „leet“ (Duisburger Mundart für „liegt“) an der Mündung von Rhein und Ruhr und ist mit fast einer halben Million Einwohner eine der größten Städte in Nordrhein-Westfalen. Traditionell von Eisen- und Stahlindustrie geprägt, findet sich heute eine der eindrucksvollsten Erinnerung an die große Zeit der deutschen Schwerindustrie hier. Das Fernstudium Duisburg in einer der Kulturhauptstädte Europas ist aber nicht auf Industrie und Technik beschränkt. Durch die zentrale Lage – Düsseldorf lässt sich in zehn Minuten mit der Bahn erreichen – finden Fernstudenten in der Metropole optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Fernstudium.
Das Fernstudium in Duisburg ist beliebt und das nicht ohne Grund. Zwar hat „nur“ die Hochschule Duisburg-Essen ihren Hauptsitz in der Stadt. Diese zählt mit über 30.000 Studenten aber zu den größten des Landes und bietet eigene Fernstudiengänge an. Fernschulen sind in der Stadt nicht vertreten, das müssen sie aber auch nicht. Die Entfernung zu den Nachbarstädten Düsseldorf, Essen und Bochum ist gering. Im Zweifel finden sich hier dann auch weitere Fernstudiengänge!
Studiengang | Universität | Bewertung | Fachrichtung | Abschluss | Prüfungsort | Anwesenheits- zeiten | Webseite |
---|
Fernstudium Duisburg oder Studium in der Ferne?
Selbst wenn das Fernstudium Duisburg nicht in Betracht kommt: Als Studentenstadt bietet Duisburg auch zahlreiche Vorteile. Wohnungen und Lebenshaltungskosten in der Stadt sind deutlich günstiger als in anderen deutschen Großstädten. Gleich zwei große Flüsse laden zu gemütlichen Abenden am Ufer ein und im Zweifel ist selbst Köln ist nicht einmal eine Stunde entfernt.
Einen Nachteil hat das Fernstudium Duisburg aber: Ein „echtes“ Campusleben existiert in der Stadt nicht. Der Grund dafür könnte sein, dass nur wenige Studenten wirklich in Duisburg wohnen, sich stattdessen lieber in der Region eine Wohnung suchen. Tipp: Der Dellplatz ist so etwas wie der heimliche Treffpunkt aller Duisburger Studenten, hier findet sich eigentlich immer ein Kommilitone, der bei einem Bier über sein Studium reden möchte!
In kaum einer anderen Stadt im Ruhrgebiet liegen Industrie und Naherholung so nah beisammen. Die Sechs-Seen-Platte ist das größte Naherholungsgebiet der Stadt und liegt nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt. Überhaupt hat Duisburg viel mit Wasser zu tun. Der größte Binnenhafen der Welt befindet sich in der Stadt. Kaum verwunderlich, liegt die Stadt doch sowohl an Rhein als auch an der Ruhr. Die Geschichte der Schifffahrt wird im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt lebendig.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der „Lebensretter“-Brunnen. Auf einer rotierenden Plattform dreht sich eine fast sieben Meter hohe Figur, die einem Vogel ähnelt. Die bunte Skulptur der Künstlerin Niki de Saint Phalle wird spöttisch auch als „Pleitegeier“ bezeichnet. Ironie pur, denn die Plattform, auf der der Lebensretter steht, besteht ausschließlich aus Schrottteilen.
Zum Feiern ist Duisburg natürlich auch geeignet! Aber wieso nur in einer Stadt feiern, wenn das Ruhrgebiet eigentlich die größte Metropole Europas ist? Die ausgezeichnete Bahnverbindung erlaubt das Nachtleben anderer Städte kennenzulernen. Das Ruhrgebiet wartet also nur Fernstudenten, die im Fernstudium Duisburg einige Stunden Entspannung suchen!