Mit über 500.000 Einwohner gehört Dresden mit Leipzig zu den größten Städten Sachsens. Die Stadt im Elbtal ist als Landeshauptstadt zugleich politisches und kulturelles Zentrum des Bundeslandes. Ein Fernstudium Dresden ist für dich vor allem dann interessant, wenn du einen technischen Fernstudiengang suchst. Die Technische Universität Dresden ist nämlich in Deutschland die älteste deutsche technische Fernhochschule. Schon im Jahr 1992 wurde das erste Fernstudium angeboten.

An der TU Dresden ist das Fernstudium Maschinenbau noch heute besonders beliebt. Der Grund dafür ist einfach: Das Fernstudium ist deutschlandweit der einzige Fernstudiengang im Bereich Maschinenbau, der mit einem Diplom abgeschlossen wird. Ein anderer Grund ist die lange Tradition der TU Dresden. Doch nicht nur die Technische Universität hat in Dresden ihren Sitz. Auch andere Fernschulen bieten hier Klausuren und Seminare an.

StudiengangUniversitätBewertungFachrichtungAbschlussPrüfungsortAnwesenheits-
zeiten
Webseite

Fernstudium Dresden – Studentenleben zwischen Kunst und Kultur

Dresden hat längst das Image der biederen DDR-Stadt abgelegt. Rund 40.000 Studenten sorgen dafür, dass sich die Stadt längst als Szene-Metropole etabliert hat. Dass sie eine Kunst- und Kulturhochburg war und ist hat die Stadt allerdings nie vergessen. Egal ob Semperoper, Zwinger oder Frauenkirche, der histrorische Charme der Elbstadt nimmt schnell gefangen. Gemischt wird der klassische Eindruck mit eine eindrucksvollen Party- und Clubszene. Im Sommer bietet sich natürlich auch ein Besuch in den zahlreichen Strandbars entlang der Elbe an.

Doch bei allen Annehmlichkeiten zum Zeitvertreib ist Dresden vor allem eins: Eine Universitätsstadt. Mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, kurz „SLUB“, befindet sich eine der größten Bibliotheken Deutschlands in Dresden. Ein Traum für jeden Studenten. Und dank Pflichtexemplarrecht findet sich hier beinahe jedes Buch, das jemals in Sachsen erschienen ist. Aber auch die Bibliotheken anderer Universitäten bieten eine Vielzahl von Studienmaterial, falls der Unterrichtsstoff des Fernstudiums nicht ausreicht.

Studieren in der Stadt des „Barock“

Obwohl sie gerne so bezeichnet wird, ist Dresden im eigentlichen Sinne nicht die „Stadt des Barock“. Denn mit Ausnahme der Inneren Neustadt – übrigens ein angesagtes Viertel für Studenten – sind viele der historischen Gebäude im Stil der Rennaisance oder des Klassizismus gebaut. Damit sind sie deutlich jünger als der klassische Barrock.

Vor allem die Präsenzuniversitäten befinden sich aber in prächtigen und eindrucksvollen Gebäuden. Fernschulen können da nicht mithalten. Bei der Anzahl von Prüfungs- und Seminarstellen aber schon! Im Einzelnen befinden sich folgende Fernuniversitäten auch in Dresden.

  • Diploma
  • Evangelische Hochschule Dresden
  • Fernhochschule Hamburg
  • Hochschule Zittau/Görlitz
  • HTW Dresden
  • ILS
  • IUBH
  • SGD
  • SRH Fernhochschule Riedlingen
  • SRH Hochschule Hamm
  • Technische Akademie Wuppertal

Sollten einzelne Studiengänge nicht direkt in der Stadt angeboten werden, bedeutet das nicht, dass ein Fernstudium deshalb ausscheiden muss. Denn auch in Leipzig – nur rund 100 Kilometer von Dresden entfernt – haben einige Fernschulen ihren Standort. Ideal für Studenten, für die ein Fernstudium Dresden nicht in Frage kommt!