Die Stadtgemeinde Bremen ist nicht nur Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes, sondern auch die größte Stadt im „Zwei-Städte-Staat„. Die Hansestadt an der Weser ist dank zahlreicher Hoch- und Fernschulen aber auch etwas anderes. Nämlich eine gute Wahl für ein Fernstudium Bremen. Zahlreiche Hoch- und Fernschulen haben in der Großstadt ihren Sitz. Besonders interessant für Fernstudenten ist aber sicherlich die Apollon Hochschule, dem führenden deutschen Anbieter von Fernstudiengängen im Gesundheitswesen.

Aber auch andere Anbieter haben hier Studienzentren. Gemeinsam mit mehreren Hochschulen, einer blühenden Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten bietet Bremen so allen Fernstudenten ein buntes Bild zwischen Tradition und Moderne. Solltest du nach Klausuren und Seminaren noch etwas Zeit in der Stadt verbringen, dann wirst du dem Charme des kleinen Bundeslandes schnell erliegen. Besonders freuen dürfen sich aber Fernstudenten, die von ihrer Fernhochschule auch ein Semesterticket bekommen haben. Damit kann man nämlich mit der Bahn umsonst bis zur Nordsee fahren!

StudiengangUniversitätBewertungFachrichtungAbschlussPrüfungsortAnwesenheits-
zeiten
Webseite

Sehenswürdigkeiten in Bremen und „umzu“

Zugegeben, das Wort „umzu“ muss nicht unbedingt in den allgemeinen Wortschatz gehören. Aber jeder Bremer weiß genau, was es meint. Auch wenn jüngere Bremer schon lange nicht mehr den typischen Bremer Dialekt sprechen, nach ein paar Bier in der berühmten Böttcherstraße kann der Dialekt dann doch noch gehört werden.

Auch wenn die Böttcherstraße – übrigens nach Ludwig Roselius benannt – die wohl berühmteste Straße der Altstadt ist, so hat das mittelalterliche Gängeviertel noch mehr zu bieten. Ein Spaziergang durch das Schnoorviertel oder über den Bremer Marktplatz entführen in eine andere Welt. Fernstudenten die die Möglichkeit haben sei aber der „kleine“ Freimarkt vor dem Rathaus ans Herz gelegt. Im Gegensatz zum Haupt-Freimarkt auf der Bürgerweide geht es hier ruhiger und mittelalterlicher zu.

Bei aller Mittelalterromantik darf man aber eines nicht vergessen: Obwohl die Universität Bremen erst im Jahr 1971 gegründet wurde, ist Bremen schon längst zur Studenten-Stadt herangereift. Über 35.000 Studenten prägen heute das Stadtbild. Kaum verwunderlich also, dass die größte Bibliothek des Bundeslandes in Bremen zu finden ist. Die Universität ist zugleich Staatsbibliothek und hat das Pflichtexemplarrecht. Über 3,4 Millionen gedruckte Bände befinden sich derzeit im Bestand. Mehr als genug, um im Fernstudium Bremen Antworten auf dringende Fragen zu finden.
Sofern das Fernstudium in Bremen den Wissenshunger nicht stillen kann, verfügt Bremen mit dem Universum Bremen noch über ein besonderes Museum. Wissenschaft wird hier greifbar und zum Abendteuer. Zahlreiche Mitmach-Exponate werden nicht nur Kindern gefallen!

Fernstudium Bremen – Welche Fernschulen sind vertreten?

Bremen ist durch die Anbindung an wichtige Autobahnen und Eisenbahnstrecken ist Bremen Einzugsgebiet für ganz Niedersachsen und Norddeutschland. Auch viele Fernschulen haben sich diese Besonderheiten zu Nutzen gemacht:

  • Apollon
  • Euro FH Hamburg
  • Fernhochschule Hamburg
  • ILS
  • IUBH
  • SGD
  • Steinbeis Academy

Zwar ist Bremen nicht die größte Stadt im Norden, denn dieser Titel geht ohne Zweifel an Hamburg. Ein Fernstudium in Bremen ist aber dennoch eine gute Wahl. Fernstudenten können in der Weserstadt das Studentenleben in vollen Zügen genießen. Das gilt allerdings nur im übertragenen Sinne, denn der innerstädtische Nahverkehr ist ausgesprochen gut entwickelt. In wenigen Minuten kann man so vom Klausur- oder Präsenzstandort der eigenen Fernschule in die Staatsbibliothek oder auch an ein ruhiges Plätzchen an der Weser gelangen.