Wenn die Entscheidung ein Fernstudium zu beginnen getroffen ist, stellen sich häufig wichtige Fragen: Wo kann ich meine Präsenzphasen leisten? Und wo werden die Klausuren geschrieben?

Auch wenn ein Fernstudium oder -lehrgang mit nur wenigen verpflichtenden Phasen auskommt, ganz verzichtet werden kann auf sie nicht. Auch die Klausuren werden nur in bestimmten Städten angeboten. Und für alle Fernstudenten ganz wichtig: Die Bachelor- oder Master-Thesis muss zwingend in den Räumlichkeiten der Fernschule präsentiert werden.

StudiengangUniversitätBewertungFachrichtungAbschlussPrüfungsortAnwesenheits-
zeiten
Webseite

Das Fernstudium in Berlin – Möglichkeiten in der Bundeshauptstadt

Berlin ist nicht nur Hauptstadt, sondern mit rund 3,5 Millionen Einwohnern auch die größte Stadt des Landes. Egal ob AKAD, Apollon, IWW Hagen oder Europäosche FH Hamburg: Nahezu jede Fernhochschule hat in Berlin ein eigenes Prüfungszentrum – ideal für ein Fernstudium in Berlin! Eine komplette Liste aller Fernschulen in Berlin findest du hier. Dazu kommen auch zahlreiche Universitäten, die direkt in der Stadt ihren Standort haben.

Aber Berlin hat mehr zu bieten als „nur“ eine große Zahl an Prüfungszentren und Universitäten. Berlin gilt gemeinhin als eine der spannendsten Städte Europas und das Nachtleben hat sich in den letzten Jahren zu einem der angesagtesten der Welt entwickelt. Es ist ja bekannt, dass Kreuzberger Nächte lang sind, doch auch in anderen Stadtteilen kann die Nacht zum Tag gemacht werden. Ideal für Nachtschwärmer, Partygänger und Studenten, die eine geschriebene Klausur feiern möchten. Die bekanntesten DJs der Welt legen regelmäßig in Berlin auf.

Studenten, die zwar ihr Fernstudium in Berlin absolvieren, aber nicht dort wohnen, können ein Seminarwochenende aber auch zu einem Kultur-Kurztrip ausbauen. Die Berliner Museeumsinsel ist das Kulturzentrum Berlins. Als weltweit einzigartiges kulturelles und bauliches Ensemble gehört die Spreeinsel zum UNESCO-Weltkulturerbe. Jährlich bewundern mehrere Millionen Besucher die Büste der Nosfretete, das Ishtar-Tor oder das Münzkabinett im Bode-Museum. Tipp: Die Lange Nacht der Museen! Über 120 Museen, Ausstellungen und Kunstprojekte öffnen hier ihre Tore für Nachtschwärmer. Eine Berliner Erfindung, die heute von vielen Städten nachgeahmt wird. Doch es geht wohl nichts über das Original.

Auch für die Entspannung vor einer anstrengend Klausur oder einem langen Seminar ist in Berlin gesorgt. Ein Besuch im botanischen Garten, ein Spaziergang über den Berliner Mauerweg oder eine Entdeckungstour durch die „Gärten der Welt“ in Marzahn machen das Fernstudium Berlin zumindest für einige Stunden vergessen.

Übersicht der Fernschulen in Berlin

Die Zahl der Fernschulen in Berlin ist groß. Kaum eine andere Stadt bietet ähnlich viele Möglichkeiten wie die Landeshauptstadt. Hier findest du eine Übersicht über sämtliche Fernhochschulen und Prüfungszentren in Berlin:

  • AKAD
  • Apollon
  • Beuth Hochschule für Technik
  • DHFPG
  • Diploma
  • DUW Berlin
  • Euro FH Hamburg
  • Fernhochschule Hamburg
  • FernUni Hagen
  • FU Berlin
  • HTW Berlin
  • Humboldt Universität
  • HWR Berlin
  • HWTK Berlin
  • IST Hochschule für Management
  • IUBH
  • IWW Hagen
  • PFH Göttingen
  • SRH Fernhochschule Riedlingen
  • SRH Hochschule Hamm
  • Steinbeis Academy
  • Wilhelm Büchner Hochschule